Grünflächenamt

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt voran­gehen. Darum suchen wir Sie als Abteilungsleiter:in (w/m/d) Friedhofsangelegenheiten für unser Stadt-Up Frankfurt!

Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner:innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung sowie der Klimawandel stellen vielfältige Anforderungen an die Stadt­verwaltung. Die nachhaltige Planung, Sicherung und Bewirtschaftung der öffentlichen Grünanlagen, des Stadtwaldes und der Friedhöfe in all deren Spektren gehören dabei zu den Aufgaben des Grünflächenamtes. Mit seinen 740 Mitarbeiter:innen in sechs Fachabteilungen, die den unter­schiedlichsten Berufsgruppen angehören, ist das Grünflächenamt eine interessante und facetten­reiche Einheit. Wir suchen Fachleute, die diese Heraus­forderungen annehmen wollen. Mit ihnen wollen wir unsere Stadt auch weiterhin grün und lebenswert gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Friedhofs­angelegenheiten

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und organisatorische sowie betriebswirtschaftliche Weiterentwicklung des größten kommunalen Friedhofsbetriebs Hessens mit über 200 Mitarbeitenden in vier Sach­gebieten und der städtischen Pietät Frankfurt am Main
  • Erarbeitung von Impulsen zur Entwicklung der Frankfurter Friedhöfe sowie das Einbinden der Ideen und Erfahrungen der durch Sie motivierten Mitarbeitenden in Ihr tägliches Handeln und in die von Ihnen zu steuernden Prozesse und Projekte
  • Erarbeitung von Entschei­dungs­­grundlagen für den Magistrat und das Dezernat für Klima, Umwelt und Frauen in friedhofsspezifischen Fragen, wie z. B. Friedhofs­ordnung, Friedhofs- und Bestattungs­gebührenordnung und Beratung der Amtsleitung sowie d. Dezernent:in mit Kompetenz und Sachverstand in Fragen des Friedhofswesens
  • Weiterentwicklung der Frankfurter Friedhöfe auf der Grundlage ökologischer Überlegungen und politischer Vorgaben
  • Treffen von Entscheidungen in besonders schwierigen Bestattungsangelegenheiten und inhaltliche Vorbereitung von Genehmigungen in Ausnahme- und Sonderfällen
  • Vertretung des Grünflächenamts Frankfurt in regionalen und überregionalen Arbeitskreisen sowie der Friedhofskommission

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes (wissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches) Hochschulstudium (Diplom (Univ./FH) / Bachelor / Master)
  • mindestens 3-jährige nachge­wiesene erfolgreiche Leitungs­funktion in vergleichbarer Verantwortlichkeit
  • fundierte betriebs­wirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrung in der verant­wortlichen Durchführung von Projekten und Prozessen
  • ausgeprägtes integratives Denken und Handeln sowie lösungsorientiertes Vorgehen in den Belangen der Abteilung, des Amtes und in der Zusammenarbeit mit Dritten
  • sehr gute Kommunikations­fähigkeit und sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an Sozial-, Konflikt- und Problemlösungs­kompe­tenz, interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • ausgeprägte Einsatz­bereit­schaft für das Aufgabenfeld und Stresstoleranz sowie die Fähigkeit, sich auf die vielseitigen Arbeitsabläufe und wechselnden Anforderungen einzustellen
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Einarbeitung in die Fachthemen des Friedhofswesens durch langjährige Mitarbeitende sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und die Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team
  • ein dynamisches, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungs­möglichkeiten bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder zur Telearbeit 
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung sowie die Möglichkeit zum "Dienstrad-Leasing" 
  • das Grünflächenamt verfügt über einen eigenen Bestand an Wohnungen und Häusern, die Mitarbeitenden, sofern verfügbar, zur Miete angeboten werden

Weitere Infos:

Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamten­verhältnis (BesGr. A 14 BesO – Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat) möglich.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsver­ständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Appel, Tel. (069) 212-30200 oder Frau Mosch, Tel. (069) 212-71802.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.09.2024.

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2024-09-22T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 60170 80900
2024-08-23
Frankfurt am Main 60327 Adam-Riese-Straße 25
50.1033313 8.648551699999997