- Job-ID: J000008034
- Bezahlung: EGr. 9c TVöD bzw. BGr. A9/10 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 17.11.2024
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 28.10.2024
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit reduzierter Arbeitszeit im Umfang von 19,50 bzw. 20,00 Wochenarbeitsstunden möglich.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Personalbewirtschaftung für städtische Lehrkräfte an den beruflichen Schulen:
- Bedarfsermittlung und Planung des Lehrkräftebedarfs
- Bedarfsdeckung und Rekrutierung geeigneter Lehrkräfte
- Kontrolle der Stundenverteilungspläne als Basis für die Abrechnung der Gehälter bzw. Bezüge der Lehrkräfte
- Planstellenbedarfsberechnung und Berechnung der Leistungsorientierten Bezahlung
- Beratung von Schulleitungen und Lehrkräften in personalbezogenen Angelegenheiten
- Personalbetreuung und Bewirtschaftung des Verwaltungspersonals beim Amt für Berufliche Schulen sowie den beruflichen Schulen
- Fortbildungsbeauftragte/r (w/m/d) für das Verwaltungspersonal
- Abrechnung von Prüfervergütungen und Personalkostenersätzen
- Fortschreibung und Pflege der Lehrerdatei und Auswertungen
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
Daneben verfügen Sie über
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen, soziale- sowie interkulturelle Kompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse (insbes. MS Office, SAP-HCM-Kenntnisse sind von Vorteil)
- Kenntnisse im beruflichen Schulwesen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht sind von Vorteil
- Bereitschaft, den Urlaub vorwiegend in den Schulferien einzubringen
Kontakt
Frau Stellwag, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 46 65 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Wandelt, Tel.: 0911 / 2 31 - 87 06 (bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
