Über uns

Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.

Wir bieten Ihnen

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Modernes Arbeitsumfeld und grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere umfangreiche Sozialleistungen
  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Betreuung und Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Verfahren zur Risikosteuerung gemäß den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
  • Beratung unserer Mitgliedsinstitute in betriebswirtschaftlichen Fragen
  • Projektarbeit vor Ort, Vortrags- und Schulungstätigkeiten
  • Mitarbeit in Facharbeitskreisen des DSGV, der Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH sowie der Finanz Informatik

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder ein vergleichbarer Abschluss im Sparkassen- bzw. Bankensektor
  • Umfassende Kenntnisse in den aktuellen Methoden, Konzepten und Instrumenten der Sparkassen-Finanzgruppe in den Fachgebieten der Risikosteuerung gemäß den MaRisk
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich darzustellen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik

Weitere Informationen

Fühlen Sie sich angesprochen?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins – an bewerbungen@sgvht.de.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Uwe Böttrich persönlich wenden (uwe.boettrich@sgvht.de; Telefon 0162 2522 949).

Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen


Anprechpartner:
Uwe Böttrich
Steuerung und Reporting
Alte Rothofstraße 8-10
60313 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbungen@sgvht.de
Tel.: 0162/2522949