
In Berlin oder Bonn arbeiten, weltweit wirken!
Das Auswärtige Amt mit seinen Dienstsitzen in Berlin und Bonn sowie seinem Netz von rund 230 Auslandsvertretungen vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt.
Für unsere Teams in Berlin und Bonn suchen wir möglichst ab 01.04.2023 zur unbefristeten Einstellung in Teil- oder Vollzeit:
mehrere Verwaltungsspezialistinnen und -spezialisten (w/m/d)
(E 11 TVöD Bund)
Kennziffer: A04-2023
Sie unterstützen durch Ihre Tätigkeit wahlweise von Berlin oder Bonn aus die Auslands-IT des Auswärtigen Amts und tragen dazu bei, in einem motivierten Team die weltweite Kommunikationsfähigkeit des Auswärtigen Dienstes auf hohem Niveau und insbesondere in Krisensituationen aufrecht zu erhalten.
Ihre Aufgaben (alternativ)
- Sie bearbeiten im Bereich der Auslands-IT Personal- und Haushaltsangelegenheiten sowie Beschaffungen und Vergaben
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Projekten sowie beim Reporting
- Sie bearbeiten im Team weltweite IT-Rollouts und haben Steuerungsaufgaben in der IT-Logistik
Ihr Profil (Voraussetzungen)
- Bachelor oder FH-Diplom in Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung oder Informationstechnik, Logistikmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen (insbesondere für den Bereich weltweite IT-Rollouts und IT-Logistik) oder einem vergleichbaren Studiengang
oder
Bachelor oder FH-Diplom in einem anderen Bereich und mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im betreffenden Aufgabenfeld - sehr gute (C1 des Europäischen Referenzrahmens) Kenntnisse der deutschen Sprache
- gute Englischkenntnisse (B2 des Europäischen Referenzrahmens)
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaates der EU oder EFTA
Unser Angebot
- moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z. B. Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice) in einem kollegialen Umfeld
- eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund und Berücksichtigung Ihrer beruflichen Vorerfahrung bei der Stufenzuordnung im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben
- Stellenzulage für oberste Bundesbehörden („Ministerialzulage“)
- Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket; gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Arbeitsplatz im Herzen von Berlin oder Bonn
- Umzugskostenvergütung
- Onboarding, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote
Sie bringen mit
- engagierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Empathie und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, prozessorientiertes Denken
- Freude an Arbeit mit internationalem Bezug
- den Wunsch sich kontinuierlich weiter zu entwickeln
- sicheren Umgang mit MS-Office, Interesse an der Einarbeitung in IT-Fachanwendungen
Wir freuen uns über
- Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung, die ausgeschriebenen Stellen eignen sich jedoch auch als Einstiegsposten für Berufsanfänger*innen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse im Tarifrecht
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
- weitere Sprachkenntnisse
Für die Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ1) erforderlich. Die Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Eine Gesundheitsuntersuchung ist im Rahmen der Einstellung in Bezug auf mögliche Auslandsverwendungen beabsichtigt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2023, 23.59 Uhr MEZ ausschließlich über Interamt.
Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (pdf) hoch (u.a. Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis aller Abschlüsse mit Notenübersicht, Fortbildungen und Berufserfahrungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung, Nachweise zu o. g. Kenntnissen und Fertigkeiten, persönliche Präferenz Bonn oder Berlin. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Vorläufiger Zeitplan:
- Online-Informationsveranstaltung (9. Kalenderwoche)
- Online-Videointerviews (Webex, 10.Kalenderwoche)
Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Herr Stroedter (fachlich: 030-5000-6021, 1-it-cio@auswaertiges-amt.de) und Maria Körner (Verfahren: 030-5000-6596, 104-804@auswaertiges-amt.de).

Kurstrasse 36
10117 Berlin